Um eine erforderliche Einstellung zur Registrierung hinzuzufügen:
- In die Suchleiste des Startmenüs, geben Sie “regedit” ein und drücken Sie auf EINGABE
- Sie werden dazu aufgefordert werden, Administrator-Rechte zuzulassen, klicken Sie auf Ja.
- Lokalisieren und klicken SIe auf den Register Subkey HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\PolicyAgent
- Im Bearbeitungsmenü zeigen Sie aufNew, und klicken SieDWORD Value
- In der New Value #1 Box, Typ "AssumeUDPEncapsulationContextOnSendRule" (Groß- und Kleinschreibung beachten ohne Leerzeichen), und drücken SieENTER.
- Rechte Maustaste klickenUDPEinbettungÜbernehmenKontextAnSendenRegel, und Modifizierenwählen.
- In das Eingabefeld für Werte, geben Sie “2” ein und klicken Sie auf OK
- Den Computer neu starten
Um das Zertifikat zu installieren:
Die Installation des Golden Frog Zertifikat erfordert Administratorrechte auf Ihrem Computer.
- Laden Sie das Zertifikat herunter und speichern Sie es.
- Öffnen Sie die Zertifikaten-Management-Konsole
- In die Suchleiste des Startmenüs, geben Sie “mmc” ein und drücken Sie auf Eingabe.
- Sie werden aufgefordert werden, Administrator-Rechte zuzulassen, klicken Sie auf Ja.
- Aus dem Dateimenü, wählen Sie Snap-in hinzufügen/entfernen...
- In der Liste Verfügbare Snap-ins:, doppelklicken sie auf Zertifikate.
- Im Aufklappfenster, wählen Sie Computer-Konto, klicken Sie auf Weiter und klicken Sie dann auf Beenden.
- Drücken Sie auf OK, um das Snap-in-Fenster zu schließen.
- Importieren Sie dasGolden FrogZertifikat
- Im mittleren Fenster, klicken Sie zweifach auf Zertifikate (Lokaler Computer), und dann klicken Sie zweifach auf Persönlich.
- Rechtsklick im Fenster Alle Aufgaben, dann klicken Sie auf Importieren...
- Klicken Sie auf Nächstes, dannSuchen Sie.., und lokalisieren Sie.p12 Akte , die Sie schon heruntergeladen haben.
- Klicken Sie aufNächstes, Typ "goldenfrog" im Passwortfeld und klicken Sie aufNächstes wieder
- Wählen Sie Wählen Sie automatisch das Zertifikat basierend auf und klicken Sie auf Nächstes, dann klicken Sie auf Beenden.
Zum Konfigurieren der L2TP/IPsec-Verbindung:
- Öffnen Sie Netzwerk und Freigabecenter im Bedienfeld
- Gehen Sie zum Windows Menü, dann Bedienfeld
- Klicken Sie auf Netzwerk und Internet
- Klicken Sie auf Netzwerk und Freigabecenter
- Klicken Sie Eine neue Verbindung oder ein neues Netzwerk einrichten
- Waehle Verbinde mit Arbeitsplatz dann Naechste(r,s)
- Klicken Sie Benutzen Sie meine Internetverbindung (VPN)l
- Geben Sie die gewünschte Adresse des VPN-Server in das Internet-Adressfeld. Zeigen Sie die Serveradressen hier.
- Im Zielname Feld, tippen Sie einen beschreibenden Namen.
- Überprüfen Sie Jetzt nicht verbinden klicken Sie dann auf Weiter
- Geben Sie Ihren Golden Frog Login-Namen (Ihre E-Mail- Adresse) und Ihr Passwort in die jeweiligen Felder ein. Das Domain-Feld bitte frei lassen.
- Ankreuzen Dieses Passwort merken
- Klick Kreiere und dann Schliesse
- Öffnen VPN Verbindungseigenschaften
- Im Netzwerk- und Mitteilungscenter klicken Sie auf Wechseln Sie Adaptereinstellungen
- Rechtsklick auf neue Verbindungen und klicken Sie auf Eigenschaften
- Für L2TP/IPsec konfigurieren
- Im Sicherheis-Tab, wählen Sie Fortgeschritten (kundenspezifische Einstellungen) aus.
- Ändern Sie die Datenverschlüsselung auf Maximal-Verschlüsselung, um die 256-Bit-Verschlüsselung zu aktivieren.
- Im Netzwerk-Tab, ändern Sie das Aufklapp-Fenster von Automatisch auf L2TP IPsec VPN.
- Im Netzwerk-Tab, klicken Sie auf IPsec-Einstellungen und bestätigen Sie, dass die Zertifikats-Attribute Zertifikat zur Authentifizierung benutzen und Namen und Benutzungs-Server prüfen des Server-Zertifikats aktiviert sind.
Um eine Verbindung herzustellen:
- In der Taskleiste des Fensters auf das Netzwerk-Icon klicken
- Klicken Sie auf Ihre neue Verbindung und dann klicken Sie auf den Verbindungs Button
- Geben Sie Ihren Golden Frog Login-Namen (das heißt Ihre E-Mail-Adresse) und Ihr Passwort in die jeweiligen Felder ein und klicken Sie Connect
Um eine Verbindung zu beenden:
- Klicken Sie auf das Network -Symbol in der Taskleiste
- Klicken Sie den Namen Ihrer VPN-Verbindung, dann trennen
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Support und wir helfen Ihnen gerne weiter!
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen